Erlebe, wie Theorie zur Praxis wird – du packst mit an und lernst live vor Ort, worauf es wirklich ankommt.
Werde STAGEHAND beim
DEICHBRAND Festival
Auf der Bühne statt vor der Bühne
Einmalige Einblicke hinter die Kulissen einer Kulturellen Großveranstaltung
Was dich erwartet
Technische Einblicke, Teamwork & Action auf und hinter der Bühne
Praxisnah
Vielseitig
Unterstütze verschiedene Acts und Crews beim Auf- und Abbau, beim Handling von Licht- und Tontechnik sowie beim Be- und Entladen der Bühnentechnik.
Teamarbeit
Du bist Teil eines Teams, das gemeinsam anpackt, voneinander lernt und sich gegenseitig unterstützt.
Galerie
Einblicke in die Tätigkeit als STAGEHAND
Deine Qualifikation
Als STAGEHAND solltest du diese Fertigkeiten und Eigenschaften mitbringen
Körperliche Belastbarkeit
Als STAGEHAND packst du ordentlich mit an – körperliche Belastbarkeit ist deshalb wichtig, damit du die Aufgaben sicher und zuverlässig bewältigen kannst.
Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit
Wir setzen auf gegenseitiges Vertrauen – Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind entscheidend für den Ablauf hinter der Bühne.
Teamfähigkeit
Viele Aufgaben lassen sich nur im Team lösen. Offenheit, Anpassungsfähigkeit und gegenseitiges Zuhören sind dabei entscheidend.
Volljährigkeit
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, da du sonst nicht uneingeschränkt als STAGEHAND arbeiten kannst.
Stressresistenz
Der Bühnenbetrieb ist oft hektisch – da hilft es, ruhig zu bleiben und auch in stressigen Momenten respektvoll zu kommunizieren.
Respekt & Toleranz
Im Team treffen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen aufeinander. Deshalb setzen wir auf Respekt, Toleranz und einen achtsamen Umgang miteinander – ganz im Sinne unseres Awareness-Konzepts.
Technisches Verständnis
Technisches Grundverständnis hilft, Aufgaben sicher und reibungslos zu erledigen. Keine Sorge – vieles lernst du auch direkt vor Ort.
Engagement & Soziale Kompetenz
Mittendrin statt nur dabei – mitanpacken gehört einfach dazu. Eigeninitiative (in Absprache) ist gern gesehen!
Sprachkenntnisse
Englisch ist bei vielen Produktionen hilfreich – besonders im Umgang mit internationalem Personal und technischen Fachbegriffen.

- days
- hours
- minutes
- seconds
LINE UP 2025
Nationale und internationale Künstler
MACKLEMORE ★ K.I.Z. ★ TIMMY TRUMPET ★ KONTRA K ★ DEICHKIND ★ FINCH ★ SKI AGGU ★ PAULA HARTMANN ★ THE KOOKS ★ ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS ★ MONTEZ ★ VERSENGOLD ★ ENTER SHIKARI ★ JEREMIAS ★ FABER ★ ENNIO ★ LEONIDEN ★ GROSSSTADTGEFLÜSTER ★ CULCHA CANDELA ★ FRANK TURNER & SLEEPING SOULS ★ MILLENCOLIN ★ JULI ★ GREEEN ★ PICTURE THIS FATONI ★ HEISSKALT ★ ROGERS ★ MONTREAL ★ PAULA CAROLINA ★ LE FLY
★ ★ ★ ★ ★ uvm. ★ ★ ★ ★ ★
zum kompletten line up hier klicken
Dein Weg zum STAGEHAND beim DEICHBRAND Festival
Deine Schritte zu einem einzigartigen Erlebnis
Tage
Bühnen
über Künstler (National & International)
FAQ
Frequently Asked Questions // Häufig gestellte Fragen
Zu Beginn der Tätigkeit muss mindestens das 18. Lebensjahr vollendet sein. Ausnahmeregelungen gibt es nicht.
Grundsätzlich ja – auch ohne abgeschlossene Ausbildung kannst du als Stagehand beim DEICHBRAND dabei sein. Technisches Interesse, Verlässlichkeit und Motivation sind dabei entscheidend.
Vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich Bühne, Technik oder Veranstaltungen – z. B. durch ein Studium, eine Ausbildung oder praktische Jobs. Auch wer schon mal im Band- oder Festivalumfeld mit angepackt hat, bringt wichtige Skills mit.
Im Bewerbungsformular kannst du diese Erfahrungen angeben – je besser dein Profil zu unseren Anforderungen passt, desto größer ist deine Chance auf eine Zusage.
Wenn du beim DEICHBRAND Festival als Stagehand arbeitest, gibt es aktuell zwei mögliche Anstellungsarten:
1. Kurzfristige Beschäftigung
-
Ideal für Studierende oder alle, die nur vorübergehend jobben
-
Keine Sozialversicherungsbeiträge für dich
-
Du bist über den Veranstalter unfallversichert
-
Maximal 70 Arbeitstage pro Kalenderjahr
-
Wichtig: Du darfst diese Tätigkeit nicht „berufsmäßig“ ausüben, also nicht deinen Lebensunterhalt dauerhaft damit bestreiten
2. Geringfügige Beschäftigung (Minijob)
-
Bis zu 556 € pro Monat (Stand: 2025)
-
Du zahlst in der Regel keine Steuern oder Abgaben
-
Geeignet, wenn du dauerhaft nebenbei jobben willst
Die passende Anstellungsform wird im Laufe des Bewerbungsprozesses mit dir geklärt – du brauchst dich also nicht im Vorfeld festzulegen.
Als Stagehand bekommst du einen offiziellen Arbeitsvertrag und wirst stundenweise vergütet.
Der aktuelle Stundenlohn beträgt 13,50 € brutto (Stand: 2025).
Hinweis: In einer früheren Version wurde versehentlich ein Stundenlohn von 13,00 € genannt – bitte entschuldige diesen Fehler.
Wie viel du insgesamt verdienst, hängt davon ab, wie viele Schichten du übernimmst. Deinen individuellen Schichtplan bekommst du rechtzeitig vor Festivalbeginn zugeschickt.
Wichtig:
Bei längeren Schichten ist laut deutschem Arbeitsrecht eine Pause vorgeschrieben. Diese Pause ist unbezahlt und wird entsprechend von deiner Arbeitszeit abgezogen. Mehr Informationen dazu findest du nach der Zusage in unserem Mitarbeiter FAQ
Nein, eine Tätigkeit auf Rechnung (als Selbstständiger oder Freelancerin) ist im Bereich Stagehands beim DEICHBRAND Festival nicht möglich.
Alle Teammitglieder werden im Rahmen eines regulären Arbeitsvertrags angestellt – entweder im Minijob oder als kurzfristige Beschäftigung.
Der durchschnitt liegt zwischen 20-30 Arbeitsstunden und ist abhängig von Qualifikation und der An- und Abreise.
Als Stagehand wirst du vom Veranstalter des Deichbrand Festival an der Nordsee angestellt:
ESK Events & Promotion GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 1
27639 Wurster Nordseeküste
Deinen Arbeitsvertrag unterzeichnest du vor Ort auf dem Festivalgelände. Dir wird eine Kopie ausgehändigt. Deine Angaben wie z.B. Rentenversicherungsnummer (Sozialversicherungsnummer), Bankkonto und Anstellungsart werden im Vorfeld abgefragt.
In der Regel schlagen die Helfer und Mitarbeiter bereits am Mittwoch ihre Zelte auf. Da die meisten Festivalbesucher am Donnerstag anreisen, gibt es keine langen Wartezeiten bei der Anreise. Am Mittwochabend findet auch das erste Gruppentreffen mit Einweisung und Begehung über das Gelände statt.
Die ersten Mitarbeiter beginnen mit ihrer Schicht am Donnerstagnachmittag. Eine Anreise ist auch am Donnerstagvormittag möglich, jedoch machen sich dann auch die meisten Besucher auf den Weg und es gibt lediglich eine kurze Einweisung und keine Begehung über das Gelände. In Ausnahmefällen ist auch eine Anreise am Freitag möglich. Zu empfehlen ist jedoch die Anreise am Mittwoch.
Erwartet wird, dass alle Mitarbeiter einschließlich bis zum Sonntag verfügbar sind und nach dem Abbau bzw. am Montag erst abreisen.
Als Crew-Mitglied bekommst du Zugang zum Crew Camp – das ist unser exklusiver Bereich für alle, die mitarbeiten. Dort kannst du in deinem eigenen Zelt, Camper, Wohnwagen oder Van übernachten.
Wenn du dich mit Freundinnen oder Kolleginnen zusammentun möchtest: Sehr gerne! Vielleicht gibt es eine Mitfahrgelegenheit oder Platz im Zelt/Fahrzeug, den ihr gemeinsam nutzen könnt.
Vor Ort stehen dir sanitäre Anlagen wie Dusch- und Toilettencontainer zur Verfügung.
Zur Vorbereitung bekommst du von uns eine Packliste, die dir hilft, an alles Wichtige zu denken.
Tipp: Falls du keine eigenen Camping-Utensilien hast, frag rechtzeitig in deinem Umfeld – oft haben Freund*innen oder Familie noch ein Zelt, ein Schlafsack, eine Isomatte oder andere nützliche Dinge übrig.
Neben einer Campingausrüstung und deiner persönlichen Schutzausrüstung (PSA), darf die Verpflegung nicht fehlen!
Ausführliche Informationen erhältst du, sobald deine Bewerbung bestätigt wurde.
In der Regel bietet es sich an Fahrgemeinschaften zu gründen. Neben dem Umweltaspekt vergeht die Fahrzeit deutlich schneller. Suchanzeigen und Mitfahrangebote können nach Bestätigung der Bewerbung erstellt werden.
Im Cateringbereich findest du eine Vielzahl an kostenlosen Erfrischungsgetränken wie z.B. Wasser, Kaffee, Tee und andere Soft Drinks. Diese werden teilweise auch bei den Bühnen und dem STAGEHANDS Office bereitgestellt. Entsprechend gegekennzeichnete Kühlschränke helfen dir dabei. dich zurechtzufinden.
Gain experiences
Behind the scenes perspective
Als STAGEHAND beim DEICHBRAND Festival